Inspektion von Photovoltaik-Anlagen
Viele Solaranlagen arbeiten nicht mit voller Leistung – ohne dass es der Besitzer bemerkt. Versteckte Defekte wie Hotspots, defekte Zellen oder Anschlussprobleme mindern die Stromproduktion und erhöhen das Risiko für Brände. Unsere Thermografie erkennt:
Leistungsstarke Module von schwachen unterscheiden
Fehler frühzeitig identifizieren, bevor es zu Ausfällen kommt
Wirkungsgrad verbessern und Erträge maximieren
Sicherheitsrisiken ausschließen durch Prüfung auf Überhitzung
Besonders wichtig für Betreiber, die ihre Anlage verkaufen, versichern oder langfristig betreiben wollen.
Erkennen Sie Probleme, bevor sie Ihnen Kosten verursachen. Finden Sie defekte Module oder Leistungsverluste, bevor es teuer wird.
Solarmodule sind auf Langlebigkeit ausgelegt – doch das bedeutet nicht, dass sie vor versteckten Fehlern und Effizienzverlusten gefeit sind. Schon ein kleiner Leistungsabfall kann Ihre Energieeinsparungen und Ihren ROI schmälern. Mit unseren fortschrittlichen thermischen Drohneninspektionen entdecken Sie leistungsschwache Module, unsichtbare Schäden und Hotspots – ohne eine Leiter zu besteigen oder Ihre Anlage abzuschalten. Wärmebildgebung ist der Goldstandard zur Erkennung von Problemen in PV-Anlagen, die mit herkömmlichen Kameras oder dem bloßen Auge nicht erkennbar sind.
Präzise Bilder – ohne Abschalten der Anlage.
Wir verwenden hochwertige Wärmebilddrohnen, um Ihre Solaranlage auf folgende Punkte zu untersuchen:
Hotspots durch Mikrorisse, beschädigte Zellen oder Verschmutzung
Ausfälle der Bypass-Dioden
Verschattung durch unerwartete Quellen
Verdrahtungsfehler oder Wechselrichterineffizienz
Modulfehlanpassung bei Mehrmodulanlagen
Wärmestau in Anschlussdosen oder Steckverbindern
Branchendaten zufolge können unentdeckte Fehler in nur wenigen Modulen die Gesamtleistung der Anlage um 10–30 % reduzieren – das sind Hunderte von Euro Verlust pro Jahr. Unsere KI-gestützten Berichte gehen noch weiter:
Wir finden nicht nur die Fehler – wir quantifizieren den Verlust
Mit unserer optionalen KI-Analyse enthält Ihr Bericht:
Geschätzter Energieverlust pro Modul
Prognostizierter jährlicher finanzieller Verlust
Priorisierte Fehlerbereiche für einfache Reparatur oder Reinigung
Hochauflösende Wärmekarten und visuelle Bilder
Ihre Vorteile:
Umfassende Drohneninspektion – sicher, schnell, kein physischer Zugang erforderlich
Detaillierter PDF-Bericht mit Fehlerhervorhebungen
Optionale KI-gestützte Leistungsanalyse
Die Gewissheit, dass Ihr System wie erwartet funktioniert – oder wo Verbesserungsbedarf besteht