Moderne KI ist leistungsstark – aber nicht ohne Risiken.

Moderne KI-Modelle sind leistungsstarke Werkzeuge, die den Menschen beim Aufdecken komplexer Muster und Zusammenhänge stets übertreffen – eine Tatsache, die seit fast einem Jahrzehnt wissenschaftlich belegt ist. Dies macht bestimmte Dienstleistungen effektiver und senkt gleichzeitig die Kosten erheblich. Der Einsatz solcher leistungsstarken Werkzeuge ohne die entsprechende Infrastruktur oder Expertise kann jedoch schwerwiegende Probleme verursachen.

Der Einsatz von KI zur Gewinnung aussagekräftiger Erkenntnisse aus Inspektionsdaten erfordert fortgeschrittene Data-Science-Kenntnisse und sichere Systeme. Viele Auftragnehmer verfügen nicht über diese Fähigkeiten und verlassen sich stattdessen auf abonnementbasierte Software von Drittanbietern, die ihnen die Arbeit abnimmt. In der Praxis bedeutet dies, dass Ihre Bild- und Inspektionsdaten – oft einschließlich Wärmesignaturen und hochauflösender Bilder Ihres Privateigentums – auf externe Server hochgeladen werden, die sich häufig außerhalb der EU befinden.

Wir haben einen anderen Weg gewählt: Schnelligkeit, Genauigkeit und umfassender Datenschutz.

Wir bei Arcana Lumen sind überzeugt, dass alle mit Ihnen verbundenen Daten – insbesondere die Ihres Hauses, Ihres Grundstücks oder Ihres Unternehmens – niemals Ihre Kontrolle verlieren sollten. Deshalb führen wir alle unsere KI-Analysen vollständig intern und mit unseren eigenen sicheren Systemen durch. Keine Cloud-Uploads. Keine KI-Plattformen von Drittanbietern. Kein versteckter Datenaustausch. Niemals.

Was bieten wir?

Keine unbekannten Cloud-Server: Ihre Wärme- und RGB-Bilder verlassen niemals unsere Hände.

Vollständig DSGVO-konform: Wir arbeiten streng nach den deutschen und EU-Datenschutzgesetzen.

Privateigentum bleibt privat: Wir verkaufen Ihre Daten nicht, geben sie nicht weiter und ziehen auch keinen versteckten Wert daraus.

Warum ist das wichtig?

Wenn Daten auf Server außerhalb der EU hochgeladen werden – insbesondere in Ländern mit schwachen oder unklaren Datenschutzbestimmungen – können sie unbefristet gespeichert, zum Trainieren unbekannter KI-Systeme verwendet, ohne Ihr Wissen von Dritten abgerufen, verkauft oder für Marketingzwecke, Profilerstellung oder Schlimmeres weiterverwendet werden.

Die Risiken sind sehr real:

Detaillierte Grundrisse Ihres Hauses, Schwächen in der Energieeffizienz oder Anzeichen baulicher Schwachstellen könnten rekonstruiert und von Akteuren mit kommerziellen – oder sogar kriminellen – Absichten genutzt werden.

Wir arbeiten für Sie, nicht für ein Softwareunternehmen.

Entscheiden Sie sich für Privatsphäre. Entscheiden Sie sich für lokale Sicherheit. Entscheiden Sie sich für Arcana Lumen.

Unsere Dienstleistungen basieren nicht nur auf modernster Drohnentechnologie und Wärmebildsensoren, sondern werden auch durch leistungsstarke Computer-Vision-Algorithmen und künstliche Intelligenz (KI) deutlich verbessert. Durch den gezielten Einsatz dieser Technologien bieten wir weit mehr als eine einfache visuelle Inspektion – wir liefern datenbasierte Erkenntnisse mit höchster Präzision und Aussagekraft.

Die Analyse von Wärmebildern erfordert Erfahrung und ein geschultes Auge – doch selbst Experten stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Studien zeigen, dass KI-gestützte Systeme in vielen Bereichen bereits eine höhere Genauigkeit erreichen als menschliche Experten. So belegen wissenschaftliche Untersuchungen, dass Deep-Learning-Modelle in der medizinischen Bilddiagnostik deutlich bessere Ergebnisse liefern – schneller, konsistenter und frei von subjektiven Einflüssen (Esteva et al. 2017).

Wärmebilder zeigen, wo es Probleme gibt – künstliche Intelligenz erkennt, warum sie da sind.

Einer der größten Engpässe, der die Qualität der fortgeschrittenen Mustererkennung beeinträchtigt, ist die Qualität der Wärmebilder. Die Kombination aus hochwertiger Wärmebildgebung und modernsten Computer-Vision-Modellen ermöglicht eine Mustererkennung durch Computer, die nicht nur blitzschnell ist, sondern auch die Leistung eines geschulten Auges übertrifft. Seit dem ersten Viertel des 21. Jahrhunderts ist es möglich, neben typischen Inspektionsanwendungen auch halbautomatische Gebäudeenergiemodelle (Dino et al. 2020) sowie Ermüdungserkennung (Wenbo, 2024) zu erstellen.

Unsere KI-gestützten Prozesse erkennen selbst kleinste thermische Anomalien und bewerten automatisch Wärmeverluste, Feuchtigkeit, Lecks oder defekte Solarmodule – und das im großen Maßstab. Wir nutzen fortschrittliche Mustererkennung, Bildsegmentierung und objektbasierte Klassifizierung. Dies ermöglicht erhebliche Effizienzsteigerungen, insbesondere bei großflächigen Inspektionen, beispielsweise in der Landwirtschaft oder bei Photovoltaikanlagen.

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bieten wir:

  • Höhere Genauigkeit durch automatische Erkennung relevanter Strukturen und Anomalien

  • Schnellere Analyse durch automatisierte Auswertung von Tausenden von Pixeln in Sekundenschnelle

  • Konsistente Ergebnisse unabhängig von der individuellen Verfassung oder Erfahrung

  • Transparente Berichte mit KI-basierten Markierungen, Visualisierungen und Auswertungen

Unsere Kunden profitieren von objektiven, datenbasierten Entscheidungen und einer deutlich verbesserten Informationsbasis – ob bei Immobilienbewertungen, Energieeffizienzanalysen oder landwirtschaftlicher Optimierung.

Wir glauben: Die Zukunft der Thermografie ist intelligent – ​​und wir sind bereit.

Technologie – Intelligente Analyse für präzisere Ergebnisse